Bamberg. Am Dienstag, 7. März, ist “Equal Pay Day”. So heißt der internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern und er macht auf den bestehenden Gender-Pay-Gap aufmerksam.
Ein Bündnis aus den Gleichstellungsstellen der Stadt und des Landkreises, dem DGB, Verdi Oberfranken-West, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Bamberg und dem Katholischen Deutschen Frauenbund e. V. (KDFB) beleuchtet im Rahmen verschiedener Aktionen die ungerechte Bezahlung.
Da der bundesweite Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen in den Bereichen Kunst, Unterhaltung und Erholung besonders groß ist – statt 18 im Durchschnitt beträgt er nach Angaben der Aktivisten hier sogar 30 Prozent – lautet das diesjährige Motto des bundesweiten Equal Pay Day: „Die Kunst der gleichen Bezahlung“.
Dementsprechend zielen die Bamberger Angebote im Jahr 2023 auch auf die Sparte Kunst und Kultur ab. So erhalten am 7. März 2023 alle Frauen in den beiden Bamberger Kinos Odeon und Lichtspiel 18 Prozent Rabatt auf den Kinoeintritt. Die Tickets sind an den Kinokassen oder online unter www.lichtspielkino.de erhältlich. Darüber hinaus macht das Aktionsbündnis an diesem Tag im Vorprogramm jedes Films mit einem Bildbeitrag auf die ungerechte Lohnverteilung aufmerksam.
Abseits vom Kino haben bis zu 30 Frauen die Chance auf eine kostenlose Stadtführung mit dem Titel „Frauengeschichten“. Die Führung findet am 7. März von 15 bis 17 Uhr statt und macht die Teilnehmerinnen mit den besonderen Lebensumständen von Frauen verschiedenster Schichten bekannt. Interessentinnen können sich bis 4. März 2023 telefonisch unter 0951 87-1444 oder per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@stadt.bamberg.de anmelden.
Schließlich gibt es in der Stadtbücherei Bamberg einen Büchertisch zum Thema feministische Literatur. Neben Sachbüchern zu geschlechterpolitischen Themen ist dort auch Infomaterial zu finden.
Lesen Sie auch