BeLA-Programm: Medizinstudierende in Bamberg gefördert

Förderung des bayerischen Leuchtturmprojekts BeLA in Bamberg fortgesetzt

16.05.2023
Beste Landpartie Allgemeinmedizin (BeLA) wird weitergeführt
Foto: privat
Foto: MdL Büro Holger Dremel
von Red

LK Bamberg. Das Beste Landpartie Allgemeinmedizin-Programm, besser bekannt als BeLA, wird im Landkreis Bamberg fortgesetzt. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Holger Dremel (CSU) mit. Das BeLA-Programm sollte ursprünglich nur bis zum 30. September in Nordbayern laufen. Doch dank der Bemühungen von Dremel bei Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek wird das Programm nun fortgesetzt.

BeLA ist ein herausragendes bayerisches Projekt, das Medizinstudierende mit Interesse an der Allgemeinmedizin unterstützt. Es wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finanziell unterstützt und wurde ursprünglich von der früheren Gesundheitsministerin Melanie Huml ins Leben gerufen.

Dremel zeigt sich begeistert über die Fortsetzung des Programms. “Ich freue mich außerordentlich, dass nun für weitere vier Jahre angehende Ärztinnen und Ärzte während ihres gesamten Studiums eine enge Beziehung zur Allgemeinmedizin und zu ländlichen Regionen vermittelt wird”, sagt er.

Im Rahmen des BeLA-Programms können Medizinstudierende ein monatliches Stipendium von 600 Euro für bis zu 48 Monate erhalten. Zu den nordbayerischen Modellregionen gehören derzeit Forchheim/Ebermannstadt, Kulmbach/Stadtsteinach, Weißenburg/Gunzenhausen und Scheßlitz/Burgebrach.

Abonniere die BAZ per Mail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen Sie auch