Bamberg. Das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien mit bislang über 11.000 Todesopfern sorgt auch in Bamberg für tiefe Betroffenheit. Es haben sich bereits lokale Initiativen gebildet, die auf vielfältige Weise den Opfern in der Erdbebenregion unter die Arme greifen möchten. Sie organisieren Hilfstransporte oder sorgen für medizinische Unterstützung.
Deshalb ruft Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke die Bürgerinnen und Bürger auf, diese Aktionen finanziell zu begleiten. „Wir stehen an der Seite der vom Erdbeben schwer getroffenen Menschen in der Türkei und Syrien und möchten mit dazu beitragen, dass schnell geholfen wird“, betont Starke. Er bittet deshalb um Spenden, um Bamberger Initiativen zu unterstützen.
Bei Überweisungen auf das Spendenkonto soll unbedingt folgendes als Stichwort angegeben werden: „Bamberg hilft Erdbebenopfern“. Die Bankverbindung:
IBAN: DE71 7705 0000 0000 0057 77 –
BIC: BYLADEM1SKB
Die schrecklichen Nachrichten, die uns nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien erreichen, machen tief betroffen und sprachlos. Das Bild von dem unsäglichen Leid, das diese Naturkatastrophe auslöst, schmerzt mit jeder Stunde stärker. Selbst zwei Tage nach dem Beben ist das ganze Ausmaß dieser humanitären Tragödie noch nicht annähernd greifbar.
Wir sind in großer Trauer um die zahlreichen Opfer und bangen mit den Angehörigen um Vermisste. Größten Respekt zollen wir den Helferinnen und Helfern vor Ort, die unter schwierigsten Bedingungen versuchen, Menschenleben zu retten.
Mein dringender Appell: Lassen wir die Betroffenen nicht allein. Unterstützen wir die Lebensretter mit Spenden. Neben den Aktionen der verschiedenen Hilfsorganisationen hat auch der Landkreis Bamberg ein Spendenkonto „Erdbeben“ (Verwendungszweck) eingerichtet:
Kontoinhaber: Landkreis Bamberg bei der Sparkasse Bamberg,
IBAN: DE58 7705 0000 0000 0710 01.
Die Opfer brauchen unsere Solidarität!
Wir dürfen sie jetzt nicht alleine lassen!
Inzwischen nimmt die Hilfe aus dem Landkreis Bamberg konkrete Formen an: „Natürlich helfen wir in dieser schrecklichen Lage, wo wir können!“ Landrat Johann Kalb sagte der Regierung von Oberfranken Decken, Heizgeräte, Betten und Zelte im Wert von rund 50.000 Euro aus den Katastrophenschutzbeständen des Landratsamtes Bamberg zu. Die Hilfe wird über das Bayerische Innenministerium und den Bund koordiniert, nachdem die Türkei in einem internationalen Hilfeersuchen an die Europäische Union 50.000 Zelte, 100.000 Decken und 50.000 Heizgeräte erbeten hatte.
„Selbst vier Tage nach dieser Katastrophe ist das ganze Ausmaß noch nicht annähernd greifbar. In einer solchen Situation, die unsägliches Leid über zigtausende Familien bringt, müssen wir alles tun, diese Not zu lindern“, so Landrat Kalb. Wichtig ist dabei, koordiniert zu helfen. Unterstützt werden können die Betroffenen vor allem auch durch Spenden, die direkt an vor Ort in der Türkei und Syrien tätige Organisationen weitergereicht werden. Mit dem Geld kann gezielt und schnell Hilfe geleistet werden. Dafür steht auch das Konto des Landkreises Bamberg (Stichwort Erdbeben) zur Verfügung: Kontoinhaber: Landkreis Bamberg bei der Sparkasse Bamberg,
IBAN: DE58 7705 0000 0000 0710 01.
Lesen Sie auch