Bis Pfingstmontag edle Tropfen aus Franken und Kulinarik aus Europa

Weinfest auf dem Maxplatz: Grüne Schattenspender, wo Kastanien nur ein Hirngespinst sind

25.05.2023
Zum Auftakt des Bamberger Weinfestes rockten die “Rossinis” den Maxplatz. Weitere sieben Bands treten bis Pfingstmontag zur Unterhaltung des Publikums auf.
Foto: Werner Baier
von Werner Baier, Red.

Bamberg. Bis zum Pfingstmontag heißt es auf dem 12. Bamberger Weinfest wieder: Frankenweingenuss pur! Traditionell warten großartige Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf die zahlreichen Gäste auf dem Maxplatz. Statt Schatten spendender Kastanienbäume – die muss man sich halt hinzudenken – stehen grüne Sonnenschirme bereit, um den Aufenthalt beim Weinfest so angenehm wie möglich zu machen. Immerhin sind sonnige Tage mit sommerlichen Temperaturen angesagt.

Grüne Schattenspender stehen bereit: Kastanienbäume muss man sich auf dem Bamberger Marktplatz halt dazu denken… Das alte Leid.

Am langen Pfingstwochenende darf also wieder mitten in der Bamberger Innenstadt ausgelassen gefeiert, gequatscht, geflirtet, genossen, getanzt und geschöppelt werden. Die vier fränkischen Weinbaubetriebe Schmitt (Bergtheim), Biegner (Prichsenstadt), Ebert (Kammerforst) und Behringer (Abtswind) bringen dazu rund 40 erlesene Frankenweine aktueller Jahrgänge mit. Auch der Silvaner vom Bamberger Stiftsgarten (Michelsberg) steht zur Verköstigung bereit.

Neben den leckeren Frankenweinen kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: vom Steckerlfisch bis Flammkuchen werden perfekt zum Frankenwein passende Speisen angeboten. Natürlich darf auch das Tanzbein geschwungen werden. Rund um die zentral auf dem Maxplatz stehende Weinfestbühne bietet sich genug Platz für eine musikalische Reise quer durch alle Genres, präsentiert von hochklassigen Live-Musikern. Noch sieben weitere Bands rocken den Maxplatz mit einem Querschnitt von Popmusik: Ohrwürmer, die gute Laune machen.
Das Stadtmarketing Bamberg e.V. und der Veranstaltungsbetrieb Zametzer & Krohn GbR freuen sich auf den Besuch vieler Bambergerinnen und Bamberger sowie von Weinfreunden aus nah und fern. Und alle Besucher sind natürlich auch als Kunden in den Geschäften der Bamberger Innenstadt herzlich willkommen – sofern die Läden geöffnet sind.

Na dann: Prost! Die Schirmherren Starke und Kalb mit der Weinprinzessin Vanessa und Repräsentanten der Weingüter sowie des Stadtmarketings stoßen auf gutes Gelingen der fünftägigen Veranstaltung an.

Zu einem Prosit auf ein schönes Fest gaben sich die fränkische Weinprinzessin Vanessa Nüsslein aus Theilheim bei Würzburg, Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb ein Stelldichein auf der Bühne. Die Winzer luden ein, ihre in Franken gezogenen und alten Kellern gereiften edlen Tropfen zu verkosten. Bis einschließlich Montag, jeweils von 11 bis 22 Uhr, können die Besucher Dutzende Weine aus Franken kennenlernen und nebenbei eine kulinarische Reise von Spanien bis Ungarn unternehmen. Natürlich: Broodwörschd gibds aa! Und wer partout keinen Wein mag: Die Brauerei Kraus aus Häschaa bietet die Alternative aus Hopfen und Malz.

Klaus Stieringer fängt die Sonne Frankens ein.

Da konnten Geschäftsführer Klaus Stieringer und die Vorstände des Stadtmarketing-Vereins, Andreas Jakob und Mathias Baluses, nur viel Vergnügen und schöne Zeit beim Weinfest wünschen. Die Weinprinzessin Vanessa gibt das Motto aus: “Der beste Wein ist der, der zusammen mit Freunden getrunken wird!”

 

Abonniere die BAZ per Mail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen Sie auch