Endlich wieder Fasching

Der 72. BRK Rosenmontagsball - schon jetzt ein großer Erfolg

19.01.2023
Gute Stimmung bereits bei der Pressekonferenz zum 72. BRK-Rosenmontagsball. Zu Gast war die Prinzengarde aus Schammelsdorf, die am 17. Februar in ihrem Aloisiusheim das 40-jährige Bestehen feiert.
Foto: Werner Baier
von Werner Baier

Bamberg. “Fasching außer Rand und Band – Europa fest in Narrenhand” – schön wär’s. Egal, unter diesem Motto jedenfalls startet am 20. Februar der BRK-Rosenmontagsball im Ziegelbau neben der Konzert- und Kongresshalle. Nach drei Jahren von der Corona-Pandemie erzwungenen Pause kann endlich der 72. Rosenmontagsball stattfinden, die “größte Wohltätigkeitsveranstaltung Oberfrankens”. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, versichert der Elferrats-Präsident Pius Schiele und sie tragen bereits Früchte: Alle Sitzplätze sind bereits ausverkauft. Es gibt nur noch sogenannte Laufkarten. Wer sich beeilt, kann sich eine für 23 Euro sichern.

Es gibt sie beim BRK-Kreisverband Bamberg, Hainstraße 19, Tel. 0951/9818911, im Reisebüro Schiele, Lange Straße 2, Tel. 0951/9868460, im Kaufhaus Galeria Karstadt, Servicecenter, Grüner Markt 23, Tel. 0951^/86970 oder im Internet unter www.brk–rosenmontagsball.de.

Der gesamte Erlös kommt wieder dem Bayerischen Roten Kreuz Bamberg zur Optimierung des Rettungswesens in der Stadt und im Landkreis Bamberg zugute. In der Regel bleibt ein deutlich fünfstelliger Betrag übrig.

Für gute Stimmung ist gesorgt

Schiele verspricht den Ballbesuchern Musik nonstop mit den Spitzenkapellen “Titanium” aus dem Raum Weißenburg, “Heaven” mit Günter Skoberla und “Big Sound Jack” mit Hans Deusel aus Bamberg sowie in der Disco von Radio Bamberg mit DJ Hammer. Zu der Veranstaltung werden zusätzlich die Prinzengarde des MCC Memmelsdorf, die Tanzgarde Schammelsdorf und die Maskenprämierung um Mitternacht für tolle Stimmung sorgen. Außerdem erwartet die Ballbesucher eine Riesentombola mit 800 tollen Preisen.

Der Elferrat kündigte an, am Faschingsdienstag mit einem eigenen großen Fahrzeuggespann am Faschingsumzug teilzunehmen, wenn denn einer stattfindet. Geplant ist die Teilnahme der Don-Bosco-Musikanten aus Bamberg. Abschließend ist der Rathaussturm mit dem MCC Memmelsdorf und dem Elferrat geplant.

Abonniere die BAZ per Mail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen Sie auch