Geschwindigkeitsanzeige soll zu Vorsicht und Rücksicht mahnen

Wider die Raser an der Frensdorfer Schule

9.12.2022
Geschwindigkeitsanzeige an der Schule in Frensdorf.
Foto: LkPr Gemeinde Frensdorf
von KrPr/red

Frensdorf. Um den Schulweg der jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer noch sichererer zu gestalten, installiert der Landkreis Bamberg im jährlichen Wechsel mit der Stadt Bamberg im Umfeld von Schulen Geschwindigkeitsanzeigen. Diese ersetzen die bekannten „Gelben Mützen“.

Bislang nur gelbe Mützen

Über viele Jahre hinweg wurden zum Schuljahresbeginn an die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschulen in Stadt und Landkreis Bamberg „Gelbe Mützen“ verteilt. Diese sollten darauf aufmerksam machen, dass Neulinge im Straßenverkehr unterwegs sind und zur Sensibilisierung der anderen Verkehrsteilnehmer beitragen.

Nachhaltig warnen

Im Laufe der vergangenen Jahre haben sich die zuständigen Fachstellen und Behörden darauf verständigt, anstelle dieser Mützen künftig auf andere nachhaltigere Methoden zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Jüngsten im Straßenverkehr zu setzen und gezielt im Umfeld von Schulen Geschwindigkeitsanzeigen aufzustellen. Durch diese sollen die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu erhöhter Vorsicht und zur Beachtung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit anhalten.

Verkehrsrechtliche Aspekte

Vor diesem Hintergrund hat der Landkreis Bamberg in diesem Jahr zwei Geschwindigkeitsanzeigen für die Schulen in Altendorf und Frensdorf beschafft. Diese wurden bereits ausgeliefert und dort in Betrieb genommen. Schon 2020 hat der Landkreis Bamberg Geschwindigkeitsanzeigen für zwei Schulen in Schlüsselfeld und Litzendorf installiert. Bei der Auswahl der Standorte werden stets die verkehrsrechtlichen Aspekte einbezogen. Das Projekt wird im jährlichen Wechsel mit der Stadt Bamberg durchgeführt und durch die Finanzierung der Sparkasse Bamberg sowie der VR Bank Bamberg-Forchheim eG erst ermöglicht.

Abonniere die BAZ per Mail
Darum geht's: Bamberg  Frensdorf  Landkreis  Schule  Tempo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen Sie auch