Informationen, Ideenaustausch und ein etwas anderes Weihnachtsgeschenk

MitMachKlima zu Gast im Bürgerlabor

24.01.2023
Im Bürgerlabor an der Hauptwachstraße gibt es künftig regelmäßig Gelegenheit für Bürger, sich für den Klimaschutz zu engagieren.
Foto: StPr
von StPr/red

Bamberg. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Oktober möchte das Team des Projekts MitMachKlima (MMK) weiter in Präsenz ansprechbar sein. Daher wird das MMK-Team ab dem 5. Dezember an jedem zweiten Montag im Bürgerlabor vor Ort sein. Hier gibt es die Möglichkeit, das Projekt kennenzulernen, Fragen zu stellen und sich über zukünftige Aktionen und Veranstaltungen zu informieren.

Mitdenken, mitreden

Die Konzeptionierung der einzelnen Projektbausteine läuft auf Hochtouren. Für 2023 sind viele Projekte in unterschiedlichsten Formaten geplant, die jetzt im Bürgerlabor beworben werden. „Wir möchten mit den Bürger*innen in Kontakt treten und verschiedenen Meinungen und Ideen austauschen, um das Projekt weiter voranzubringen“, sagt Kristina Färber, Projektleiterin des MMK. Aus diesem Grund werde das MitMachKlima-Team jeden 2. Montag zwischen 15 und 18 Uhr im Bürgerlabor, in der Hauptwachstraße 3, anzutreffen sein.

Gutscheine für 1000 Bäume-Aktion

Hier gibt es auch die Möglichkeit, Gutscheine für die seit Anfang Oktober laufende Aktion „1000 Bäume für ein besseres Klima“ zu bekommen. Laut Färber auch „eine schöne Idee für ein etwas anderes Weihnachtsgeschenk.“ Die Gutscheine haben einen Wert von 20 Euro und können in einer Baumschule eingelöst werden, als Zuschuss zu einem Baum, der in der Regel etwas mehr kostet.

Gut fürs lokale Mikroklima

Mit der Aktion „1000 Bäume für ein besseres Klima“ möchte die Stadt die Artenvielfalt fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn mit der Pflanzung heimischer Obst- und Laubbäume verbessert sich das lokale Mikroklima und es wird zugleich Lebensraum für zahlreiche Tierarten geschaffen. Im Rahmen der Aktion bezuschusst das Klima- und Umweltamt 1000 Bäume, die im Bamberger Stadtgebiet auf dem eigenen Grundstück gepflanzt werden. Für jedes Grundstück können max. drei Pflanzungen in Form eines Gutscheins mit 20 Euro je Baum bezuschusst werden. Im Rahmen dieser Aktion wurden bereits circa 100 Gutscheine ausgegeben und etliche Bäume gepflanzt. Weitere Informationen hierzu gibt es online unter www.mitmachklima.de oder vor Ort im Bürgerlabor.

Termine des MMK im Bürgerlabor bis einschließlich März 2023: 5./19. Dezember; 9./23. Januar; 6./20. Februar; 6./20. März -jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr

 

 

Bildnachweis: Stadt Bamberg, MitMachKlima

Abonniere die BAZ per Mail
Darum geht's: Bamberg  Bürgerlabor  Mitmachklima

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen Sie auch