Pettstadt. Bogenschießen ist eine faszinierende, anspruchsvolle und zugleich entspannende Sportart, die heute sowohl als Freizeit- als auch Leistungssport betrieben werden kann. Die Kraft, die Harmonie im Bewegungsablauf und die absolute innere Ruhe, die es bedarf, einen nahezu perfekten Schuss mit dem Bogen abzugeben, sind es, die Bogenschützen für ihre Sportart begeistern.
Bogenschießen vereint alle positiven mentalen Aspekte des Schießsports (u.a. zielgerichtete Konzentration) mit den physischen Herausforderungen Kraft und Kraftausdauer. Dieser Sport kann von jeder Altersgruppe ab neun Jahren bis ins hohe Alter ausgeübt werden.
Wollen auch Sie einmal diese faszinierende Sportart mit all ihren Facetten kennenlernen? Dann besuchen Sie uns gerne bei unseren Trainingseinheiten, die Montag und Mittwoch jeweils von 18 bis 21 Uhr zur Sommerszeit auf dem Bogenplatz am Radweg zum Schmausen-Keller/Reundorf, schräg gegenüber dem SC-Sportheim, stattfinden. Im Winterhalbjahr wird auf dem Schießstand im Nebengebäude des Schützenhauses Pettstadt (Fabrikstraße 30a) geübt. Wir freuen uns, auch Sie und dich begeistern zu dürfen.
Weitere Disziplinen
Daneben freuen wir uns auch, wenn Sie sich für eine weitere im Freihand Schützenverein Pettstadt angebotene Schießsportdisziplin aus dem olympischen Programm interessieren. Wir informieren Sie gerne über die weiteren Trainingsmöglichkeiten.
Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.freihand-pettstadt.de.
Thomas Braun nimmt auf dem Pettstadter Bogenplatz das Gold ins Visier.
Bogenreferent Mario Werner auf dem Pettstadter Bogenplatz. Fotos: privat
Lesen Sie auch