Bamberg. Am Freitag gegen 2 Uhr wurden in der Hauptwachstraße zwei Taschendiebstähle verübt. Hier wurden zwei 32-Jährige zunächst von drei bislang unbekannten Tätern in ein Gespräch verwickelt. In dessen Verlauf wurde beiden die Geldbörsen entwendet. Hinweise nimmt die KPI Bamberg unter der Tel.Nr. 0951/9129-491 entgegen.
Bamberg. Eine Zivilstreife der PI Bamberg-Stadt traf am Donnerstagabend eine 18-jährige Bambergerin beim Anbringen eines Graffitis auf einem Streukasten an. Der Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Die junge Frau muss sich nun wegen Sachbeschädigung strafrechtlich verantworten. – Am Donnerstagvormittag zerkratzte ein bislang unbekannter Täter einen in der Maternstraße parkenden roten Skoda Octavia. An der Beifahrerseite entstand Schaden in Höhe von 1000 Euro. Hinweise auf Tat und/oder Täter nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
Bamberg. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es Donnerstagabend in der Hallstadter Straße. Der 25-Jährige Fahrer eines Opel Astra wollte hier von Hallstadt kommen nach links in die Kaspar-Schulz-Straße abbiegen. Hierbei übersah er den VW Tiguan eines 18-Jährigen, welcher nach Hallstadt fahren wollte. Es kam zur Kollision im Kreuzungsbereich. Fahrer und Beifahrerin im Tiguan wurden leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in geschätzter Höhe von ca. 62000 Euro.
Bamberg. In der Nacht zum Donnerstag kam es gegen 6 Uhr es zu einer Unfallflucht in der Memmelsdorfer Straße. Hier wurde ein parkender schwarzer Mazda CX5 von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren. Es entstand an der Fahrertür Sachschaden in Höhe von ca. 3500 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen. – Am Donnerstag erstattete eine 39-Jährige Anzeige wegen einer Verkehrsunfallflucht. Die Frau hatte ihren weißen BMW am 20. Dezember von 6.30 bis ca. 10.30 Uhr in der Cherbonstraße geparkt. Vor der Weiterfahrt stellte sie einen Schaden an der Motorhaube fest. Das Schadensbild lässt auf einen Fahrradsturz schließen. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
Buttenheim. Am 30. Dezember kam ein Autofahrer am Kreisverehr von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Lichtmast. Der Rettungsdienst war zufällig vor Ort, die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizei. Zeugen, die sich vor dem Eintreffen der Polizeistreife bereits wieder von der Unfallstelle entfernt hatten, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land zu melden, Tel. 0951/9129-310
Hallstadt. Ein unbekannter Täter schlug am Donnerstag, gegen 21.45 Uhr, die Scheibe eines Brandmelders in der Tiefgarage Marktscheune ein und löste den Alarm aus. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land ermittelt wegen des Missbrauchs von Notrufen. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 0951/9129-310 entgegengenommen.
Hallstadt. Am Freitagmorgen geriet in einer Garage im Lindenweg ein Fahrzeug in Brand. Der Ford brannte komplett aus. Für Löscharbeiten waren die Feuerwehren Hallstadt und Dörfleins vor Ort. Es gab keine Verletzten und der entstandene Sachschaden liegt nach einer ersten Einschätzung bei 4000 Euro.
Lesen Sie auch