Nach über zwei Jahrzehnten der Planung ist es nun so weit: Die Bauarbeiten für den Neubau der Franz-Fischer-Brücke in Bamberg haben begonnen. Seit Februar 2023 wird das Baufeld vorbereitet, am 11. Mai fand der erste Spatenstich statt. Der Neubau soll den Verkehrsfluss minimieren und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen.
Die Franz-Fischer-Brücke, die den Stadtteil Bug mit dem Bamberger Süden und Osten verbindet, wird durch einen Neubau ersetzt, der rund 14 Meter stromabwärts neben der bestehenden Brücke entsteht. Die alte Brücke wird erst abgerissen, wenn der Neubau fertiggestellt ist. Dieses Vorgehen soll die Auswirkungen auf den Verkehrsfluss erheblich minimieren.
Die Planung und Bauüberwachung liegen bei der Oehmke+Herbert Planungsgesellschaft im Bauwesen mbH, Nürnberg. Das ausführende Bauunternehmen ist die Leonhard Weiss GmbH & Co. KG Ingenieurbau, Würzburg. Die Gesamtprojektkosten belaufen sich auf 17,3 Millionen Euro und werden vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gefördert.
Die Verkehrsfreigabe der neuen Franz-Fischer-Brücke ist für März 2025 geplant. Anschließend folgt bis Juni der Abbruch des alten Brückenbauwerks. Im Zuge der Bauarbeiten werden auch Sperrungen des Wasserweges auf der Regnitz notwendig sein, jedoch nur bei Bautätigkeiten mit hohem Gefahrenpotential.
Lesen Sie auch