Prinzenpaar inthronisiert: Wie die Henne und der Hahn

Mit "Häschaad Helau!" in die fünfte Jahreszeit

19.11.2022
“Häschaad Helau!: Zusammen mit dem neuen Prinzenpaar Yvonne I. und Mathias I. bejubeln Elferrat und Funktionäre des Vereins “Häschaader Fasching” den Beginn der “fünften Jahreszeit”.
Foto: Werner Baier
von Werner Baier

Hirschaid. Mit einem lauten und freudigen “Häschaad Helau!” antwortete die zur Inthronisation des neuen Prinzenpaares versammelte Narrenschar auf den Gruß der Sitzungspräsidentin Gerlinde Stache: “Willkommen zurück im Häschaader Fasching!”

Nach zwei Jahren Corona-Pause stellten die Aktiven des Vereins “Häschaader Fasching” im Kristallsaal von XXXL Lutz unter Beweis, dass sie nichts verlernt haben. Geradezu süchtig nach Frohsinn und Schabernack huldigte das närrische Fußvolk seinen Regenten in der fünften Jahreszeit: Prinzessin Yvonne I. und Prinz Mathias I. Sie eine Keppler aus Hirschaid, er der Unternehmer Hess aus Sassanfahrt, beides Persönlichkeiten von Gewicht. Verbandelt sind sie nicht und trotzdem gestand Ihre Lieblichkeit: “Wir passen zusammen, wie Henne und Hahn, sind herzlich und lustig mit fränkischem Charme.” “Ein böses Virus zwang die Welt in die Knie, so wenig Helau und Fröhlichkeit gab es noch nie!”, stellte das Prinzenpaar trocken fest, um dann ein Gegenrezept auszustellen. Den Rathaus-Schlüssel übernahmen sie gern, Klaus darf Urlaub machen, Hauptsach’ fern.

Lasst was in der Gemeindekasse!

Bürgermeister Klaus Homann ließ sich wirklich nicht lange bitten, um dem Narrenvolk den Rathausschlüssel auszuhändigen, den großen für vorne und einen kleineren für die Hintertüre. Sein Wunsch: Bis zum Aschermittwoch nicht die ganze Gemeindekasse leeren! Das Gemeindeoberhaupt hatte sich auf die Narretei diesmal sogar einen Reim gemacht: Diesen Bürgermeister mal in die Bütt’!

Viele Kunden und Besucher des Möbelhauses ließen sich spontan einladen, der Gaudi im selten zugänglichen Kristallsaal des dritten Obergeschosses beizuwohnen. Bei Häppchen und Sekt verging eine Stunde närrischer Prozedur im Handumdrehen. Am Ende hakten sich alle unter und schunkelten wie in Friedenszeiten. Aus den Köpfen mal all die schlechten Nachrichten, Heiterkeit war Trumpf.

Wie stets zu Gast war das vorherige Prinzenpaar, Lisa-Marie I. und Daniel I., dessen Regentschaft wegen Corona länger als geplant dauerte. Zu Besuch waren ferner Faschings- und Karnevalsvereine aus Sonneberg, Memmelsdorf, Trunstadt und Breitengüßbach.

Von der quicklebendigen Juniorengarde wurde der Tanzreigen eingeleitet. Klar, dass das Prinzenpaar zum Evergreen “Ich bau dir ein Schloss” einige Runden drehte, bevor auch die übrigen Gäste das Parkett erstürmen durften.

Gerlinde Stache kündigte die beiden Prunksitzungen für 3. und 4. Februar 2023, 18.49 Uhr, in der Jahnhalle an. Der Karten-Vorverkauf wird örtlich bekanntgeben. Die Kinder-Prunksitzung findet am 29. Januar, ab 14 Uhr statt.

Abonniere die BAZ per Mail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen Sie auch