Nach wochenlangem Büffeln, unzähligen Stunden des Lernens und der Vorbereitung, halten die bayerischen Schüler:innen heute endlich ihr Zeugnis in der Hand. Die letzten Wochen waren eine Herausforderung, doch sie haben es geschafft. Sie haben die Strapazen gemeistert und können nun stolz auf ihre Leistungen blicken.
Die Gymnasien in Bamberg, darunter das Clavius-Gymnasium, das Dientzenhofer-Gymnasium, das E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium, das Eichendorff-Gymnasium, das Franz-Ludwig-Gymnasium und das Kaiser-Heinrich-Gymnasium, haben ihre Schüler:innen durch diese intensive Zeit begleitet.
Die Abiturprüfungen begannen am 26. April 2023 mit Deutsch, gefolgt von Mathematik und einem frei wählbaren Fach. Die mündlichen Prüfungen fanden vom 15. bis zum 26. Mai statt. Die Prüfungen waren eine Mischung aus komplexen Aufgaben und tiefgreifenden Fragen. In Deutsch beispielsweise mussten die Schüler:innen eine detaillierte Analyse von Goethes “Faust” vornehmen, während sie in Mathematik komplexe Gleichungen lösen und ihre Kenntnisse in Geometrie und Algebra unter Beweis stellen mussten.
Wir haben mit einigen Schüler:innen gesprochen, um ihre Erfahrungen und Gefühle zu diesem wichtigen Meilenstein in ihrem Leben zu teilen.
Lena, eine Schülerin des E.T.A.-Hoffmann-Gymnasiums, erzählte uns: “Die Aufgaben waren herausfordernd, aber ich habe mich gut vorbereitet gefühlt. Besonders die Analyse von ‘Faust’ war eine interessante Aufgabe.”
Max, ein Schüler des Clavius-Gymnasiums, äußerte sich ähnlich: “Die letzten Wochen waren hart, aber ich habe viel gelernt. Nicht nur in Bezug auf den Unterrichtsstoff, sondern auch über mich selbst und meine Fähigkeiten.”
Und schließlich teilte uns Anna vom Franz-Ludwig-Gymnasium mit: “Ich bin so erleichtert, dass es vorbei ist. Es war eine Herausforderung, aber ich bin froh, dass ich es durchgestanden habe. Jetzt freue ich mich auf den Sommer und darauf, was die Zukunft bringt.”
Diese jungen Menschen haben gezeigt, dass sie trotz der Herausforderungen und Strapazen, die das Abitur mit sich bringt, in der Lage sind, ihre Ziele zu erreichen. Sie haben bewiesen, dass sie die Fähigkeiten und die Entschlossenheit haben, ihre Träume zu verwirklichen. Wir gratulieren ihnen zu ihren Leistungen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft.
Lesen Sie auch