Zwiebeltreter-Galerie/Anzeige

Gabriele Endres hat unseren Bamberger Zwiebeltreter karikiert

28.11.2022
Foto: privat
von Werner Baier

Die Forchheimerin Gabriele Endres malt ihre Bilder – meist Landschaften – in Aquarell, Acryl oder auch in Pastellkreide. Die meisten entstehen an Ort und Stelle mit Blick auf das Motiv.

Das Markenzeichen unserer Online-Zeitung – der “Bamberger Zwiebeltreter” – stammt von ihr: Noch nie zuvor habe sie eine Karikatur gefertigt, gestand die Künstlerin. Herausgekommen ist dann auch eine liebenswerte Figur in skurriler Gestik. Das ist der künstlerischen Freiheit zu verdanken.

Künstlerisches Betätigungsfeld

Zusammen mit Rosemary Keßler ist Gabriele Endres Administratorin der
Skizzengruppe “Urban Sketchers Forchheim”.

Sie wurde 1960 in Erlangen geboren und lebt seit 1984 in Forchheim.
Es habe sie immer fasziniert, wenn jemand gut malen und zeichnen konnte, sagt sie rückblickend. Selbst zu zeichnen begann sie jedoch erst nach Beendigung der Schule. Sie habe sich zunächst hauptsächlich an Zeichnungen mit Kohle oder Bleistift probiert.
Erst nachdem ihre beiden Kinder etwas größer waren, besuchte sie diverse Kurse bei der Malerin Milada Weber, lernte dort verschiedene Techniken wie Aquarell, Acryl und Pastellkreide.

Seit 2019 ist Frau Endres Mitglied im Verein “Oberfränkische Malertage”.  Zuletzt nahm sie an den Malertagen in Ebermannstadt, Bad Steben, Pettstadt und 2022 in Bamberg teil.

Kontakt: Gabriele Endres, Friedrich-von-Schletz-Str. 52, 91301 Forchheim

Bamberg, Blick zur Unteren Brücke, Aquarell, 30 x 40 cm unger. 320 €, gerahmt, 40x 50 cm 350 €
Bamberg, Klein Venedig, Aquarell, 30 x 40 cm, unger. 320 €, gerahmt 350 €
Regnitzbrücke bei Pettstadt, Aquarell, 30 x 40 cm, 320 €, gerahmt 40 x 50 cm 350 €
Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz, Auarell, 40 x 50 cm, 320 €
Abonniere die BAZ per Mail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen Sie auch