23-Jähriger beschädigt 18 Autos und ein Motorrad

3.02.2023

Bamberg. Ein aufmerksamer Zeuge hat am Donnerstag, kurz nach 22.30 Uhr, die Polizei darüber verständigt, dass in der Pödeldorfer Straße ein Mann an geparkten Autos mit seinen Füßen die Außenspiegel abtrete. Tatsächlich traf die Polizeistreife dann einen 23-jährigern Mann an, der an 18 Autos und einem Motorrad einen Gesamtsachschaden von knapp 6000 Euro angerichtet hatte. Der Täter wurde in Gewahrsam genommen; die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme an.

Schwerverletzter Fahrer wurde eingeklemmt

Bamberg. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde am Freitag, kurz vor 7 Uhr, die Polizei in die Emil-Kemmer-Straße, Abzweigung B 26 gerufen: Ein Lastwagenfahrer war nach ersten Feststellungen der Polizei bei Rotlicht in die Kreuzung eingefahren und hatte einen Audi gerammt. Dabei wurde der Fahrer des Personenwagens schwer verletzt. Der Sachschaden wird mit rund 50000 Euro beziffert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi noch gegen das Metalltor der Kläranlage geschleudert, wo die Feuerwehr den eingeklemmten 49-jährigen Autofahrer befreien musste.

Mit Wechselgeld-Trick erfolgreich

Hirschaid. Am Mittwoch um 13 Uhr betrat eine unbekannte Frau ein Geschäft in der Bamberger Straße in Hirschaid. Sie täuschte dem Mitarbeiter vor, eine Puppe kaufen zu wollen und bezahlte diese mit einem Zweihunderteuroschein. Nachdem der Mitarbeiter das Wechselgeld in Höhe von knapp 180 Euro auf den Tresen gelegt hatte, behauptete die Frau, dass er einen falschen Preis abgerechnet hätte. Sie wolle die Puppe zu diesem Preis nun doch nicht kaufen. Der Verkäufer stornierte den Kauf und gab der Unbekannten ihren Zweihunderteuroschein zurück. Diese verließ anschließend den Laden. Später bemerkte der Verkäufer, dass von dem Wechselgeld 100 Euro fehlten. Auch von der Unbekannten fehlte inzwischen jede Spur. Die Frau wird wie folgt beschrieben: zirka 30 Jahre alt, schwarze lange Haare, schlank. Sie trug eine schwarze Jacke. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Angaben, insbesondere zur Identität der Frau machen kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kripo Bamberg zu melden.

Rucksack aus unversperrtem Auto gestohlen

Bamberg. Am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, wurde aus einem unversperrten roten VW Touran ein Rucksack vom Beifahrersitz gestohlen. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Dr.-Robert-Pfleger-Straße geparkt. In dem Rucksack befanden sich ein Tablet, eine Festplatte, eine Powerbank sowie persönliche Gegenstände im Gesamtwert von etwa 870 Euro. Hinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.

Polizei schnappt Fahrraddieb

Bamberg. Am Freitagfrüh, kurz nach 1.30 Uhr, wurden am Laubanger zwei Männer mit Fahrrädern einer Kontrolle unterzogen. Weil sich ein 37-Jähriger in Widersprüche bzgl. der Eigentumsverhältnisse verstrickte, fand die Polizei heraus, dass das mitgeführte E-Bike der Marke Trek im Zeitwert von etwa 3000 Euro gestohlen worden war. Beim zweiten Fahrrad wurde die Fahrradnummer herausgeschliffen und überlackiert, weshalb auch dieses Rad sichergestellt wurde. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den 37-Jährigen aufgenommen.

Hauseingangstüre beschädigt

Bamberg. In der Schweitzerstraße hat ein Unbekannter den Glaseinsatz einer Hauseingangstüre vermutlich durch einen Tritt beschädigt. Hinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.

Fußgängerin angefahren

Bamberg. Am Donnerstag, gegen 8 Uhr, wollte in der Würzburger Straße eine 42-Jährige einen Fußgängerüberweg bei Grünlicht überqueren. Eine Opel-Fahrerin übersah die Frau und fuhr sie an. Die Fußgängerin zog sich dadurch eine Oberschenkelverletzung zug. Am Auto ist Sachschaden von etwa 2000 Euro entstanden.

Rauschgift eingesteckt

Bamberg. Am Donnerstagabend wurden im Stadtgebiet zwei Männer und eine Frau Personenkontrollen unterzogen. Hierbei fanden die Polizisten Haschisch, Marihuana sowie Rauschgiftutensilien, die beschlagnahmt wurden. Die drei Personen müssen sich jeweils wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz strafrechtlich verantworten.

Beim Spurwechsel ins Schleudern gekommen

Strullendorf. Am Donnerstagvormittag fuhr der 49-jährige Fahrer eines BMW auf der A73 in Richtung Coburg. Er wollte bei Starkregen einen Fahrstreifenwechsel von links nach rechts durchführen. Dabei verlor er auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in eine aufsteigende Leitplanke. Der Fahrer blieb unverletzt, aber der Gesamtschaden wird sich auf mindestens 10.000 Euro häufen.

Im Schneematsch zu schnell

Scheßlitz. Bei Schneematsch auf der Fahrbahn war der 28-jährige Fahrer eines Toyota am Donnerstagmittag auf der A70 in Richtung Schweinfurt zu schnell unterwegs. Auf abschüssiger Strecke am Würgauer Berg kam er deshalb ins Rutschen und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Sein Toyota blieb fahrfähig und er konnte sich bei der Ausfahrt Scheßlitz in Sicherheit bringen. Der Fahrer blieb unverletzt, doch der Schaden wird auf mindestens 5.000 Euro geschätzt.

Auto total zu Schrott gefahren

Gundelsheim. Laut eigenen Angaben aus Unachtsamkeit krachte die 70-jährige Fahrerin eines Mercedes gegen einen Aufpralldämpfer, als sie am Donnerstagnachmittag von der A70 in Richtung Bayreuth auf die Spange der A73 in Richtung Nürnberg auffahren wollte. Sie blieb dabei glücklicherweise unverletzt, aber es entstand erheblicher Frontschaden am Mercedes, welcher abgeschleppt werden musste. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 17.000 Euro geschätzt. Die Polizei bedankt sich bei den freiwilligen Feuerwehren Gundelsheim und Hallstadt für ihre tatkräftige Unterstützung.

Abonniere die BAZ per Mail

Lesen Sie auch