Bamberg. Am Samstag kam es gegen 16.15 Uhr an der Bushaltestelle „Adam-Kraft-Straße“ zu einer handfesten Streitigkeit, bei der eine 82jährige Frau verletzt wurde. Zu diesem Vorfall sucht die Polizei Bamberg-Stadt dringend Zeugen. Sie möchten sich unter der Telefonnummer 0951/9129-210 zu melden.
Die Rentnerin wollte sich an der genannten Haltestelle hinsetzen und geriet dabei mit einem bis dato unbekannten Mann in Streit. Dieser schlug der alten Dame mit der flachen Hand mehrfach ins Gesicht, packte sie am Kragen und gab ihr einen Schlag auf den Kopf. Die Geschädigte schrie um Hilfe, woraufhin der Mann von ihr abließ und in Richtung Sparkasse flüchtete. Der Mann wird wie folgt beschrieben: Ca. 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß. Er trug eine Strickmütze mit Muster ohne Bommel, eine dunkle Hose, einen dunklen Anorak und hatte eine graue Umhängetasche bei sich . Die Geschädigte wurde bei dem Angriff leicht verletzt.
Hundehalter nach Überqueren der Straße geschlagen
Bamberg. Am 10. Februar, gegen 16:50 Uhr, wurde in der Dr.-von-Schmitt-Straße ein Hundehalters verletzt. Der Mann hatte mit seinem Hund die Dr.-von-Schmitt-Straße überquert. Anschließend kam es zu einem anfangs verbalen Streit mit einem unbekannten Fahrzeugführer. Der Streit eskalierte, als der Fahrzeugführer den Hundehalter anschließend körperlich anging und mehrfach schlug. Danach entfernte sich der Verkehrsteilnehmer. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt unter der Telefonnummer 0951/9129-210 zu melden.
Fensterscheibe ging zu Bruch
Bamberg. In der Nacht zum Samstag wurde in der Austraße die Fensterscheibe eines Cafés beschädigt. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein unbekannter Täter vermutlich eine Bierflasche gegen die Scheibe geworfen haben hat, da sich im Inneren des Cafés Splitter einer braunen Flasche nachweisen ließen. Der Schaden dürfte bei rund 500 Euro liegen. Zeugen des Vorfalles sollen sich mit der Polizei Bamberg – Stadt in Verbindung setzen.
Auto mutwillig beschädigt
Bamberg. Am vergangenen Dienstag wurde im Zeitraum von ca. 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr ein in der Gönnerstraße abgestellter Skoda beschädigt. Der Halter gab an, dass am Auto drei Seiten vermutlich mit einem Schlüssel zerkratzt wurden, sodass ein Sachschaden in Höhe von rund 4000 Euro entstand. Hinweise zu diesem Fall nimmt die Polizei Bamberg-Stadt entgegen.
Beauty-Ladendiebin erwischt
Bamberg. Am Samstagnachmittag wurde eine 21jährige Frau als Ladendiebin überführt. Sie nahm in einem Drogeriemarkt am Maximiliansplatz Kosmetika im Wert von rund 50 Euro zunächst aus der Verpackung, um sie dann in eine mitgeführte Tasche zu stecken. An der Kasse zahlte sie lediglich andere Waren, jedoch nicht die Kosmetika. Sie muss sich nun wegen Ladendiebstahl verantworten.
Familie ohne Kindersicherung unterwegs
Bamberg. Eine Streife der PI Bamberg kontrollerte am Samstagabend einen Personenwagen aus dem Bereich von Wunsiedel. Die junge Familie, bestehend aus dem 28jährigen Mann und Fahrer sowie der 27jährigen Frau, waren samt der drei Kindern im Alter von 6 und 5 Jahren sowie einem Säugling im Alter von drei Monaten unterwegs. Die Beamten stellten fest, dass keines der Kinder entsprechend der StVO gesichert war. Der sechsjährige Bub saß unangeschnallt ohne Kindersitz auf dem Beifahrersitz, der Fünfjährige sowie der Säugling wurden von der Mutter, die sich im Fonds angeschnallt hatte, auf dem Schoß sitzend festgehalten. Der Fahrer muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen, außerdem wurde die Weiterfahrt unterbunden. Die Eltern mussten sich vor der Weiterfahrt um Kindersitze kümmern.
Betrunken gegen geparktes Fahrzeug gekracht
Bamberg. Eine 44jährige Frau mit 2,2 Promille Blutalkohol verursachte am Samstag gegen ca. 23.45 Uhr mit ihrem Personenwagen in der Pödeldorfer Straße einen Unfall. Sie kam mit dem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab, sodass sie gegen einen geparkten Personenwagen stieß. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils rund 10.000 Euro. Die Frau blieb unverletzt. In der Folge wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die die betrunkene Frau nicht ohne Beleidigungen der Polizeibeamten über sich ergehen ließ.
Gast klaute Tischuhren und eine Papa-Schlumpf-Puppe
Hirschaid. In der Nacht zum Samstag fand im Hahnenweg eine Geburtstagsfeier statt. In dieser Zeit wurden von einem der Gäste eine ca. 120 Jahre alte Tischuhr und eine Pendeluhr, sowie eine Stoffpuppe (Papa-Schlumpf in sitzender Pose) im Gesamtwert von ca. 250 Euro entwendet. Die Polizei ermittelt aktuell gegen Unbekannt. Zeugen, insbesondere Gäste, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land zu melden (Tel.-Nr.: 0951/9129-310).
Nach dem Böllern kam die Polizei
Memmelsdorf. Am Freitag, um 23.15 Uhr, zündeten zwei Personen auf dem Parkplatz von Schloss Seehof einige Böller. Dadurch wurde u.a. ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Aufgrund einer Zeugenmitteilung und der anschließenden Fahndung konnte die Polizei eine Person aufgreifen. In einem Rucksack führte der 34-Jährige eine Schreckschusspistole und verschiedene Feuerwerkskörper mit sich. Die Gegenstände waren zum Teil erlaubnispflichtig. Eine entsprechende Erlaubnis besitzt der Mann aber nicht. Es folgt eine Anzeige nach demdem Waffen- und Sprengstoffgesetz. Die Gegenstände wurden sichergestellt.
Winterjacke aus Umkleidekabine entwendet
Hirschaid. Aus der Umkleide eines Sportstudios in der Luitpoldstraße wurde in der Zeit von Mittwoch bis Samstag eine schwarze Winterjacke der Marke Wellenstein im Wert von 150 Euro entwendet. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Tel.-Nr.: 0951/9129-310 entgegen.
Autoreifen wiederholt zerstochen
Hallstadt. Auf dem Parkplatz eines Großmarktes in der Emil-Kemmer-Straße wurde in der Zeit von Donnerstag, 18 bis Freitag, 21 Uhr, an einem braunen 6er Mazda, der vordere linke Reifen zerstochen und dabei ein Sachschaden von etwa 200 Euro verursacht. Bereits am 8. Februar wurden an der gleichen Stelle und am selben Personenwagen drei Reifen zerstochen. Es handelt sich offensichtlich um einen Wiederholungstäter. Ermittlungen wurden zunächst gegen Unbekannt aufgenommen. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Tel.-Nr.: 0951/9129-310 entgegen.
Frau griff mit einer Schere an
Hirschaid. Wiederholt kam es am Samstagabend in der Maximilianstraße zu einem Nachbarschaftsstreit. Im Verlauf ging eine 52-jährige Frau mit einer Schere auf ihren 22-jährigen Nachbarn los. Bevor der Streit weiter eskalieren und jemand verletzt werden konnte, nahm der junge Mann der Frau die Schere ab und verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der Polizeistreife, wurde die Frau übergeben, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen die Frau wurde nun ein Strafverfahren wegen Bedrohung und versuchter gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Im Anschluss musste sie noch ärztlich behandelt werden.
E-Bike-Akku fing Feuer
Dörfleins. Samstagnachmittag beobachteten die Bewohner eines Hauses an der Hirtenstraße, dass aus Gartenhäuschen Rauch afstieg. Kurz darauf stand das Gartenhäuschen auch schon in Flammen. Die verständigten Feuerwehren aus Hallstadt und Dörfleins waren mit 35 Einsatzkräften vor Ort und löschten den Brand. Bei der Begehung des Brandortes wurde dann festgestellt, dass sich neben den üblichen Gartengeräten und -werkzeugen auch zwei E-Bikes darin befanden. Ein Akku hatte vermutlich einen technischen Defekt und verursachte den Brand. Der Sachschaden wurde mit 7.000 Euro angegeben, Personen wurden nicht verletzt.
Trunken zur Polizei gefahren
Memmelsdorf. Eine 61-jährige Frau wurde am Samstagmorgen zu einem laufenden Verfahren zur Polizei nach Bamberg vorgeladen. Bei der Vernehmung wurde bei der Frau starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Nachdem die Frau mit ihrem Personenwagen zur Dienststelle gefahren war, hatte sie eine Trunkenheitsfahrt begangen, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt wurde. Weiterhin drohen der Frau nun eine Geldstrafe und ein mehrmonatiger Entzug der Fahrerlaubnis.
Lesen Sie auch