Einbrecher in Heiligenstadt am Werk
Heiligenstadt. Im Zeitraum von Donnerstag, 26. Januar, bis Freitag, 10. Februar, stiegen Unbekannte in ein Haus in Heiligenstadt ein und stahlen Bargeld. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Die Einbrecher verschafften sich während der Abwesenheit der Bewohner Zutritt zu dem Einfamilienhaus in der Straße „Hinterer Steinig“. Sie durchsuchten die Räume und erbeuteten einen dreistelligen Bargeldbetrag sowie eine Handtasche, bevor sie unerkannt flüchteten. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kripo Bamberg zu melden.
Internationaler Fahndungserfolg
Bamberg. Am 3. September 2022 stahlen zwei Männer in einem Juweliergeschäft Uhren im Wert von über 30000 Euro. Nachdem die Polizei einen der Tatverdächtigen rasch gefasst hatte, folgte jüngst die Festnahme des zweiten Tatverdächtigen. Die Auswertung der Videoaufzeichnungen führte die Kriminalbeamten zunächst rasch zu einem 23-jährigen georgischen Tatverdächtigen, der am darauffolgenden Dienstag in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde. Die Polizei suchte zwischenzeitlich per Haftbefehl nach seinem flüchtigen Komplizen. Am Montag, 30. Januar 2023, geriet der Gesuchte am Flughafen Budapest in das Visier ungarischer Polizisten. Sie nahmen den 39-Jährigen fest. Die ungarischen Behörden lieferten den Mann am Mittwoch, 8. Februar 2023, nach Deutschland aus. Beamte der Kriminalpolizei Bamberg führten den Tatverdächtigen am Donnerstag einem Ermittlungsrichter vor. Dieser bestätigte den vorliegenden Haftbefehl. Seitdem befindet sich der 39-jährige Mann aus Georgien in einer Justizvollzugsanstalt und muss sich wegen des Verdachts des Diebstahls strafrechtlich verantworten.
Bauchtasche weg
Schesslitz. Einen unbeobachteten Moment nutzte am Donnerstag gegen 08.20 Uhr ein Dieb im ALDI-Markt in der Bamberger Straße und entwendete die Bauchtasche einer Kundin. Die Frau hatte die Bauchtasche mitsamt ihrer Stofftasche in den Einkaufswagen gelegt. Zur Diebesbeute gehört ein roter Geldbeutel mit Bargeld, Scheckkarte sowie diversen Ausweispapieren. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Geldbörse aus der Tasche gezogen
Trosdorf. Eine böse Überraschung erlebte eine 36-jährige Kundin am Donnerstag zwischen 10.00 und 10.50 Uhr beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Industriestraße. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie fest, dass ihre Geldbörse aus der Tasche, die am Haken des Einkaufswagens hing, gestohlen worden war. Neben Bargeld und Ausweisdokumenten befanden sich auch eine Scheckkarte sowie eine Kreditkarte im Portemonnaie. Mit dieser hob der Unbekannte kurz nach dem Diebstahl widerrechtlich Geld bei einer Sparkassenfiliale ab.
Ladendieb beobachtet
Baunach. Beim Diebstahl beobachtete ein aufmerksamer Mitarbeiter des Einkaufsmarktes in der Haßbergstraße am Donnerstagmittag einen Kunden. Der Mann nahm Tabakwaren im Wert von 430 Euro aus einem Regal und steckte diese in seine mitgeführte Tasche. Nachdem der 35-Jährige den Kassenbereich ohne Bezahlung verlassen hatte, wurde er angesprochen und an die zwischenzeitlich verständigte Polizei übergeben. Er muss sich nun wegen Ladendiebstahl verantworten.
Sechs Ladendiebstähle in Bamberg
Bamberg. Am Donnerstag wurde die Polizei zu insgesamt sechs Ladendiebstählen gerufen. Es wurden sechs Männer beim Diebstahl von Bekleidung und Lebensmitteln für insgesamt knapp 210 Euro ertappt. Ein Täter konnte zunächst flüchten, wurde aber von der Polizei gestellt. Zwei Männer wurden am nächsten Tag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zum Ermittlungsrichter vorgeführt, der eine Inhaftierung prüft.
Flüchtiger Dieb jetzt ermittelt
Hallstadt. Neue Sportschuhe probierte an einem Mittwochabend Anfang November ein Kunde in der Schuhabteilung des REAL-Marktes. Ein aufmerksamer Mitarbeiter beobachtete den Mann jedoch dabei, wie er seine alten Schuhe in den Karton legte und diesen zurück ins Regal stellte. Als er zusammen mit einem weiteren Mitarbeiter den Mann vor dem Verlassen des Marktes ansprach, ließ der etwa 25 Jahre alte Mann eine mitgeführte Sporttasche fallen und verließ das Geschäft fluchtartig in unbekannte Richtung. In der zurückgelassenen Tasche konnte Diebesgut im Wert von knapp 500 Euro aufgefunden werden. Die entwendeten schwarzen Sportschuhe haben einen Wert von 64 Euro. Da Videoaufzeichnungen vorhanden waren, konnte der 35-jährige Täter jetzt ermittelt werden. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurde bei ihm weiteres Diebesgut sichergestellt.
Autoknacker am Werk
Hallstadt. Schaden von ca. 3.000 Euro richteten Unbekannte an einem in der Max-Brose-Straße geparkten grauen Kleinbus, Daimler/V-Klasse, an. Am Mittwochabend, zwischen 19.30 und 21.30 Uhr, wurde mit einem Stein das Fenster der Fahrertüre, der Außenspiegel sowie die Fahrertüre und der Rahmen beschädigt. Offensichtlich versuchten die Täter das Fahrzeug aufzubrechen. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
Mit Radlader kollidiert
Stegaurach. Mit schweren Verletzungen musste am Donnerstagnachmittag ein 62-Jähriger nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus eingeliefert werden. In der Bamberger Straße überholte der Kraftradfahrer zunächst ein vorausfahrendes Auto. Anschließend wollte er auch noch an einem Radlader vorbeifahren und übersah dabei, dass dessen Fahrer an der Einmündung zur Debringer Straße nach links abbiegen wollte und dazu auch bereits den Blinker gesetzt hatte. Der 62-Jährige prallte gegen die Radlader-Schaufel und stürzte. Am Motorrad entstand Schaden von ca. 2.000 Euro. Es musste von einem Abschleppunternehmen abgeholt werden.
Teures Pedelec verschwand
Bamberg. Am Mittwoch, zwischen 16.30 und 20.30 Uhr, wurde in der Kronacher Straße ein versperrt abgestelltes grünes Pedelec der Marke Bulls gestohlen. Das Fahrrad hat einen Zeitwert von etwa 4500 Euro. Hinweise an die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210.
Polizei schnappt Rowdy
BAMBERG. Am Donnerstag, kurz nach 19 Uhr, wurde die Polizei über eine Sachbeschädigung am Steinweg informiert. Laut Zeugenangaben hatten hier zwei männliche Personen das Glas einer Hauseinangangstüre beschädigt. Einer der Täter, ein 23-jähriger Mann, konnte aufgrund der guten Beschreibung von der Polizei geschnappt werden. Seinem Begleiter gelang allerdings die Flucht. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.
Lastwagen übersehen
Bamberg. Sachschaden von etwa 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag kurz vor 10 Uhr in der Zeppelinstraße ereignete. Hier missachtete eine Fiat-Fahrerin beim Linksabbiegen in ein Betriebsgelände die Vorfahrt eines Lastwagens. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Mit Drogen unterwegs
Bamberg. In der Luitpoldstraße sollte am Donnerstag ein 32-jähriger Mann einer Personenkontrolle unterzogen werden. Hierbei bemerkten die Beamten, dass der Mann einen Joint wegwarf. Bei der anschließenden Durchsuchung tauchte bei ihm ein Druckverschlusstütchen mit zwei Marihuana-Plomben auf. Das Rauschgift wurde beschlagnahmt. Der Mann muss sich wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz strafrechtlich verantworten. – Am Freitag, kurz nach 3 Uhr, wurde auf dem Berliner Ring ein 32-jähriger Radfahrer kontrolliert, der vorher beim Erblicken des Polizeiautos flüchten wollte. Der Grund hierfür war wohl, dass er ein Metallbehältnis in seinem Rucksack hatte, in dem er Marihuana versteckt hatte. Er wird wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige gebracht.
Schlägerei in einer Bar
Bamberg. Die Polizei wurde am Freitag, kurz vor 1.30 Uhr, in eine Bar in der Sandstraße gerufen, weil ein Barkeeper und ein Gast eine Auseinandersetzung hatten. Grund hierfür war, dass der stark betrunkene Gast nicht mehr selbstständig die Kneipe verlassen konnte, weshalb er vom Barkeeper hinausbefördert wurde. Dabei bekam der Gast einen Schlag ins Gesicht. Der Betrunkene wiederum versetzte dem Angestellten einen Kopfstoß, weshalb auch er leicht verletzt wurde. Die beiden Streithähne müssen sich jeweils wegen Körperverletzung strafrechtlich verantworten.
Lesen Sie auch