Bamberg. Am Freitagnachmittag kam es in der Wunderburg gegen 17 Uhr zu einem Brand bei dem insgesamt ein Sachschaden in Höhe von rund 62000 Euro entstanden ist. Personen wurden nicht verletzt. Zunächst wurde den Rettungskräften ein Brand unter einem Vordach eines Hinterhofes in der Egelseestraße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Polizei, Feuerwehr und des Rettungsdienstes hatte sich das Feuer bereits auf einen Anhänger und einen Personenwagen ausgebreitet. Weiter drohte das Feuer auf das angrenzende Gebäude überzugreifen, was durch die Feuerwehr mit ca. 45 Einsatzkräften verhindert wurde. Die Ermittlungen der PI Bamberg-Stadt ergaben, dass die Brandursache vermutlich ein zunächst beaufsichtigtes Feuer gewesen sein dürfte, welches nicht ordnungsgemäß abgelöscht worden war.
Wo wurden die Jacken gestohlen?
Bamberg. Am Freitagabend wurde ein 24jähriger Mann am Bahnhof einer Kontrolle unterzogen. Bei dem Mann wurden zwei neuwertige Daunenjacken aufgefunden, die er mehrschichtig am Körper trug. Der Mann konnte nicht berichten, wo er die Jacken von Northface und Wellensteyn im Wert von 500 Euro gekauft hatte und weil er ansonsten nicht über Bargeld verfügte, ermittelte die Polizei wegen Diebstahlsverdacht. Nachdem die Identität geklärt war wurde offenbar, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl bestand, der nun vollzogen werden konnte. Die Polizei sucht mögliche Geschädigte: Die Diebstähle dürften im Bereich Mittelfranken begangen worden sein, da der Mann mit dem Zug aus Richtung Erlangen/Nürnberg angekommen war.
Blinde Zerstörungswut
Bamberg. Ein unbekannter Täter beschädigte am Samstagmorgen wurde die Schaufensterscheibe eines Geschäftes am Grünen Markt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro, die Feuerwehr musste die Gefahrenstelle beseitigen. Der ca. 25jährige Mann, der mit einem schwarz-weiß-karierten Hemd bekleidet war und zuvor in einer Diskothek in der Franz-Ludwig-Straße gewesen sein soll, trat beim Vorbeilaufen an dem Geschäft mehrmals gegen eine Plastikkiste, die auf der Straße lag, sodass diese gegen die Schaufensterscheibe flog und sie zerstörte. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Bamberg-Stadt entgegen.
Berührung mit der Blechhaut
Bamberg. Die Polizei Bamberg-Stadt sucht Zeugen eines Verkehrsunfalles, der sich am Samstag zwischen 6 Uhr und 14.30 Uhr ereignete. Ein schwarzer Audi wurde auf dem Parkplatz der Firma Netto in der Memmelsdorfer Straße am rechten Heck angefahren. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Bamberg unter der Telefonnummer 0951 9129 210 entgegen. Eine weitere Verkehrsunfallflucht wurde der Polizei Bamberg am Freitagnachmittag mitgeteilt. Ein aufmerksamer Zeuge hatte beobachtet, wie ein Toyota in der Hainstraße beim Rangieren einen weißen Hyundai touchierte, sodass Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro entstand. Der Zeuge teilte der später hinzugekommenen Fahrerin des Hyundai den Schaden mit, die ihrerseits Anzeige bei der Polizei erstattet hat. Der Zeuge wird gebeten, sich unter der o. g. Telefonnummer zu melden.
Seitenscheibe eingeschlagen und Geldbörse entwendet
Hallstadt. Erneut wurde in Hallstadt, „An der Marktscheune“ ein Personenwagen aufgebrochen. Der bislang unbekannter Täter hat am Freitag in der Zeit von 18.35 Uhr bis 23.15 Uhr die Beifahrerscheibe eines Opel Agila eingeschlagen und eine Geldbörse entwendet. Es wurden neben 20 Euro Bargeld noch diverse Ausweisdokumente entwendet. Außerdem entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Wer hat die Tat oder verdächtige Personen beobachtet? Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Tel.-Nr.: 0951/9129-310 entgegen.
Mit dem Heck voraus durch die Wand
Heiligenstadt. Freitagnacht fuhr ein 19-jähriger Mann mit seinem Mercedes rückwärts auf die Straße. Dabei verwechselte er das Brems- mit dem Gaspedal. Stark beschleunigt prallte der Wagen gegen die Wand einer Lagerhalle und durchbrach sie. Da das Gebäude stark beschädigt wurde, konnte eine Beeinträchtigung der Statik nicht ausgeschlossen werden. Die Bergung des Personenwagens musste auf den Samstag verschoben werden, bis ein Statikers guten Rat erteilen konnte. Der 19-jährige Fahrzeugführer blieb beim Unfall unverletzt, sein Mercedes erlitt einen Totalschaden in Höhe von 10000 Euro. An der Lagerhalle entstand ein Sachschadenl von rund 50.000 Euro. Die FFW Heiligenstadt war zur Unterstützung und Absicherung der Unfallstelle mit vor Ort.
Mit Alkohol und ohne Führerschein
Scheßlitz. Auf dem Gelände der örtlichen Molkerei stürzte am Freitagmittag ein 67-jähriger Mann eine Treppe hinunter. Dabei zog er sich eine leichte Kopfplatzwunde zu. Einem aufmerksamen Mitarbeiter fiel auf, dass der Mann alkoholisiert war und mit dem Auto wegfahren wollte. Der Mitarbeiter zog vorsorglich den Schlüssel ab und verständigte die Polizei. Die Streife führte bei dem 67-jährigen Mann einen Alkotest durch: 1,6 Promille, eine Blutprobe folge. Die Ermittlungen ergaben, dass dem 67-jährigen bereits 2016 der Führerschein wegen Alkohols am Steuer entzogen worden war. Ihm drohen nun eine hohe Geldstrafe und eine langjährige Fahrerlaubnissperre.
Hund biss Fußgänger ins Knie
Heiligenstadt. Am Freitagnachmittag wurde ein 74-jähriger Spaziergänger von einem Schäferhundmischling angesprungen und in die rechte Kniekehle gebissen. Die 61-jährige Hundehalterin kam unverzüglich hinzu und wirkte auf den Hund ein. Im Anschluss kümmerte sie sich um den Leichtverletzten, desinfizierte und verband die Wunde. Der Hundehalterin erwartet trotz dieser ersten Hilfe ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und eine Meldung an den Markt Heiligenstadt.
Körperliche Übergriffe
Hallstadt. Eine 19-jährige wurde in der Disko in der Michelinstraße von einer bislang unbekannten Person grob angefasst, so dass sie Schmerzen davontrug. Sie konnte bei der Anzeigenaufnahme keine weiteren Hinweise zum Täter geben. – Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich des Eingangs zur Disko geriet ein 21-jähriger zwischen die „Fronten“ und wurde dabei leicht im Gesicht verletzt. Der 21-jährige verweigerte jegliche Angabe zum Tathergang. Sollten Zeugen die beiden Vorfälle beobachtet haben, werden diese gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land zu melden.
Lesen Sie auch