Hirschaid. Am Mittwoch passte der 29-jährige Fahrer eines Geldtransporters auf der A73 in Richtung Coburg nicht auf, so dass er eine baustellenbedingte kurze Stauung zu spät erkannte. Vor ihm mussten zwei 24- und 25-jährige Golffahrer verkehrsbedingt stärker abbremsen. Der Geldtransporter schaffte es trotz Vollbremsung nicht mehr, krachte in den ersten Golf und schob diesen in den anderen davor. Zwei 42- und 33-jährige Mitfahrer im Geldtransporter erlitten leichte Verletzungen und kamen zur ambulanten Behandlung mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Der Gesamtschaden wird auf ca. 19.000 Euro geschätzt. Ein neuer Geldtransporter musste kommen, um die wertvolle Ladung zu übernehmen. Dieser Vorgang wurde von der Polizei überwacht und abgesichert.
Verdächtig hohe Barabhebung
Bindlach. Am Mittwochvormittag versuchten Betrüger, sich mit Hilfe eines Schockanrufs eine hohe Summe Geld zu ergaunern. Die Trickbetrüger erzählten einer 68-Jährigen aus Bindlach, ihr Sohn hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um ihn vor dem Gefängnis zu bewahren, müsse sie nun eine Kaution in Höhe von mehreren zehntausend Euro bezahlen. Als die Frau die große Geldsumme am Bankschalter abheben wollte, erkannten die aufmerksamen Bankmitarbeiter die Betrugsmasche und sicherten die Ersparnisse der 68-Jährigen, indem sie halfen, die Polizei einzuschalten.
Zwei Unfälle im starken Schneefall
Stadelhofen. Am späten Mittwochabend kam es aufgrund starken Schneefalles und unangepasster Geschwindigkeit zu zwei Verkehrsunfällen auf der A70 in Richtung Bayreuth kurz nach dem Parkplatz Paradiestal. Im ersten Fall kam der 33-jährige Fahrer eines Seat bei angeblich 160 Stundenkilometer vom rechten Fahrstreifen ab und schleuderte in die Außenschutzplanke. Er hatte noch Glück und blieb unverletzt. Der Seat musste aber abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. – Die 47-jährige Fahrerin eines Audi fuhr nur kurze Zeit später auf diese Unfallstelle zu. Der havarierte Seat und ein Ersthelfer mit Sattelzug blockierten den rechten Fahrstreifen. Die Frau wechselte deshalb auf den linken Fahrstreifen, verlangsamte immer weiter und fuhr vorsichtig auf die Situation zu. Kurz vor der Gefahrenstelle hielt sie kurz an, um sich zu vergewissern, ob ein gefahrloses Passieren möglich sei. Hinter ihr kam jedoch der 34-jährger Fahrer eines Seat mit unangepasster Geschwindigkeit heran und erkannte die Unfallstelle im starken Schneefall viel zu spät. Er konnte gerade noch etwas nach links ausweichen, krachte aber mit seiner linken Seite in die Mittelschutzplanke und rechts in die linke Seite des Audi. Hier hatten die Fahrzeuginsassen ebenfalls Glück und blieben unverletzt. Da ihre Autos noch fahrbereit waren, verließen sie bei Stadelhofen die Autobahn und warteten dort sicher auf die Polizei. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 18.000 Euro geschätzt.
Wieder unzulässige Fernzulassung
Viereth-Trunstadt. Schleierfahndern fiel gegen Mittwochmittag ein Ford Transit auf, welcher mit tschechischen Händlerkennzeichen versehen auf der A70 in Richtung Bayreuth unterwegs war. Diese Kennzeichen haben im Ausland keine Gültigkeit. Selbst in anderen EU-Ländern haben diese Fahrzeuge keine Zulassung und es gibt auch keinen Versicherungsschutz. Somit musste das Fahrzeug angehalten und die Weiterfahrt unterbunden werden. Der 36-jährige Fahrer gab an, den Ford an diesem Tag gekauft zu haben und auf diesem Weg direkt nach Tschechien überführen zu wollen. Dass das Auto auf der Hauptstrecke in Deutschland komplett unversichert war, nahm er billigend in Kauf. Ihn erwartet deshalb ein Ermittlungsverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs, Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und der Abgabenordnung, sowie fehlender Zulassung.
Spuren von einem “Großen”
Hallstadt. In der Nacht zum Dienstag beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen in der Ortsstraße „Seebachmarter“ geparkten Ford Fiesta und flüchtete ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 1.500 Euro zu kümmern. Dem Schaden nach handelt es sich um ein höheres Fahrzeug. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Baumaschine entwendet
Pettstadt. Ein unbekannter Täter entwendete eine Baumaschine im Wert von ca. 1.900 Euro von einer Baustelle am Röbersdorfer Weg. Wer hat in der Zeit vom 27. bis 30. Januar verdächtige Beobachtungen gemacht? Zeugen wenden sich an die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
62-Jähriger widersetzt sich der Festnahme
Bamberg. Am Mittwochabend sollte in der Gartenstadt ein 62-jähriger Mann aufgrund eines bestehenden Haftbefehls festgenommen werden. Als die Polizei an dem Wohnanwesen eintraf, wollte der Mann zunächst die Beamten hinhalten, bevor sich seine Frau in das Geschehen einmischte. Danach versuchte er, das Wohnanwesen verlassen, was durch eine Polizeibeamtin verhindert werden konnte. Diese packte der 62-Jährige dann an der Hand. Er wurde aber von weiteren anwesenden Polizeibeamten überwältigt, gefesselt und ins Bamberger Gefängnis eingeliefert. Die Polizeibeamtin blieb unverletzt.
Lesen Sie auch