Gundelsheim. Mittwochnacht bemerkte ein Autofahrer, dass Personen Böller von einer Brücke auf die Autobahn A 70 bei Gundelsheim warfen. Einer der Böller explodierte unter seinem Fahrzeug. Von den hinzugerufenen Polizeistreifen konnten zwei Verdächtige vorläufig festgenommen werden. Bei den beiden Männern im Alter von 23 und 25 Jahren, die aus dem Raum Bamberg kommen, wurden noch nicht abgebrannte Böller und geringe Mengen Rauschgift aufgefunden. Sie müssen sich nun wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Sprengstoffgesetz verantworten. Ein Schaden am Fahrzeug des Zeugen entstand zum Glück nicht.
Unfall verursacht und geflüchtet
Bamberg. Am Dienstagmorgen fuhr ein schwarzer VW Polo bei der Anschlussstelle Memmelsdorf auf die A 73 in Richtung Süden auf. Er wechselt auf den rechten Fahrstreifen, obwohl dort ein weißer Opel Mocca fuhr. Die Fahrerin dieses Autos wich nach links aus und stieß gegen einen roten Renault Twingo der neben ihr auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war. Der VW Polo fuhr weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 1000 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Bamberg unter der Telefonnummer 0951/9129-510 in Verbindung zu setzen.
Katalysator “abmontiert”
Bamberg. Im Bereich Pfisterstraße/Nürnberger Straße wurde zwischen Montag, 13 und Dienstag, 7 Uhr, aus einem dort geparkten blauen Toyota der Katalysator gestohlen. Hierzu wurde vermutlich das Auto mittels eines Wagenhebers angehoben und der Katalysator mit Hilfe eines Winkelschleifers entfernt. Dadurch wurde auch die Auspuffanlage beschädigt, weshalb die Polizei von einem Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro ausgeht. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. Hinweise auf den Täter nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.
Geldbörsen gestohlen
Bamberg. Am Dienstag gegen 13.10 Uhr wurde aus einem Geschäft in der Forchheimer Straße eine rosafarbene Damengeldbörse gestohlen, welche die Geschädigte für kurze Zeit unbeaufsichtigt in einem Regal abgelegt hatte. Darin befanden sich neben einem dreistelligen Bargeldbetrag noch verschiedene Ausweispapiere und Geldkarten im Gesamtwert von etwa 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter Tel.: 0951/9129-210.
Skoda zerkratzt
Bamberg. Sachschaden von etwa 4000 Euro wurde am Dienstag zwischen 7.30 Uhr und 11.30 Uhr in der Gönnerstraße an einem dort geparkten silberfarbenen Skoda angerichtet. Ein Unbekannter hat den Lack an dem Personenwagen an drei Fahrzeugseiten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Wer was gesehen hat: Tel.: 0951/9129-210 entgegen.
Vor den Augen des Fahrzeughalters
Bamberg. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes am Laubanger wurde am Dienstag gegen 11Uhr die rechte Türe eines blauen VW Passat angefahren, so dass an dem Auto Sachschaden von etwa 1500 Euro entstanden ist. Der geschädigte Fahrzeughalter hat zufällig den flüchtenden Unfallfahrer beobachtet und sich das Kennzeichen notiert, weshalb die Polizei wegen Unfallflucht Ermittlungen aufgenommen hat.
Frau von Rad gestoßen
Bamberg. Am Dienstag, kurz nach 13 Uhr, missachtete ein Renault-Fahrer an der Kreuzung Berliner Ring/Zollnerstraße die Vorfahrt einer Radfahrerin, die dadurch stürzte und sich leicht am Bein verletzte. Die junge Frau musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1100 Euro.
Von der Fahrbahn abgekommen
Thüngfeld. Leicht verletzt wurde ein 82-Jähriger, als er auf der Hauptstraße mit den beiden rechten Reifen seines Autos auf eine Bordsteinkante geriet, sodass das Lenkrad verrissen wurde. Hierbei prallte der Mercedes gegen eine Grundstücksmauer und beschädigt diese schwer. Bei dem Unfall verletzt sich der Mann leicht. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf etwa 7.500 Euro.
Starke “Fahne”
Hirschaid. In eine allgemeine Verkehrskontrolle geriet am Dienstag gegen 22 Uhr ein E-Scooter-Fahrer in der Bamberger Straße. Die Polizeibeamten bemerkten Alkoholgeruch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 1,68 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Desweitern wurde festgestellt, dass der 24-Jährige keine Fahrerlaubnis besitzt.
Lesen Sie auch