Rund 70000 Euro Sachschaden bei einem Wohnungsbrand in Hirschaid

6.02.2023

Hirschaid. Am Montagvormittag geriet in der Alleestraße eine Wohnung in Brand. Das hatte einen größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr zur Folge . Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt nun zur Brandursache.

Gegen 10 Uhr wählte ein 62-Jähriger den Notruf, nachdem er das Feuer in seiner Wohnung bemerkt hatte. Kräfte der Polizei Bamberg-Land und der umliegenden Feuerwehren eilten zum Brandort in der Alleestraße. Inzwischen zogen dichte Rauchschwaden auf die Straße. Der 62-Jährige zog sich eine Rauchgasvergiftung zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Die beiden anderen Hausbewohner und ihre Haustiere blieben glücklicherweise unverletzt. Ersten Schätzungen zufolge bewegt sich der Sachschaden bei etwa 70.000 Euro. Die Kriminalpolizei Bamberg hat nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Wildwechsel führte zu Unfall

Birkach. Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person sowie etwa 6.000 Euro Sachschaden kam es am Sonntagmorgen, kurz nach 9 Uhr. Eine 40-jährige Mitsubishi-Fahrerin war von Weiher in Richtung Bamberg unterwegs, als plötzlich zwei Rehe die Straße überquerten. Die Autofahrerin versuchte auszuweichen und geriet dabei durch das Lenkmanöver mehrfach ins rechte Bankett. Schließlich verlor sie komplett die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das sich aufschaukelte und eine zwei Meter tiefe Böschung hinabstürzte. Dort kam das stark beschädigt Auto zum Stehen. Ein Abschleppunternehmen barg den nicht mehr fahrbereiten Pkw. Die Fahrerin begab sich selbst in ärztliche Behandlung.

Gefährliches Rechtsüberholen 

Hallstadt. Schnell voran kommen wollte am frühen Montagmorgen eine 25-jährige BMW-Fahrerin, die auf der A70 in Richtung Bayreuth unterwegs war. Kurz vor dem Autobahnkreuz Bamberg überholte sie noch links einen Zeugen in seinem Fahrzeug, wechselte vor ihm allerdings gleich weiter nach rechts auf den Pannenstreifen. Dort versuchte sie verbotswidrig einen Sattelzug rechts zu überholen. Dieser wollte allerdings genau in diesem Moment beim beginnenden Überleitungsast auf die A73 in Richtung Nürnberg wechseln, blinkte und begann mit dem Fahrstreifenwechsel. Er erkannte den auf dem Pannenstreifen hinter ihm herannahenden BMW noch rechtzeitig und brach den Abbiegevorgang wieder ab. Aufgrund ihrer unangepassten Geschwindigkeit geriet die BMW-Fahrerin jedoch ins Schleudern, krachte in die Außenschutzplanke und kam in der Böschung zum Stillstand. Sie wurde dabei leicht verletzt. Der BMW älterer Bauart hat Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 5.500 Euro geschätzt.

Zwei Verstöße

Bamberg. Am Sonntagabend kontrollierten Verkehrspolizisten in Gaustadt einen 19-jährigen Mann, der auf seinem E-Scooter unterwegs war, an dem keine Versicherungskennzeichen angebracht waren. Schnell wurde klar, dass der Mann gar keine Versicherung abgeschlossen hatte. Dafür zeigte er jedoch drogentypische Auffälligkeiten. Da er einem freiwilligen Drogentest zu seiner Entlastung nicht zustimmte, war nun eine Blutentnahme erforderlich und die Weiterfahrt beendet. Ihn erwartet nun zwei Strafverfahren wegen des zurückliegenden Drogenbesitzes und Fahrens ohne Versicherung, sowie ein Bußgeldverfahren mit Fahrverbot wegen der Fahrt unter Drogeneinfluss.

Joints sind immer noch verboten

Bamberg. Bei der Kontrolle eines 18-jährigen Fußgängers am Sonntagabend in Bahnhofsnähe fanden Verkehrspolizisten einen Joint und stellen ihn sicher. Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Glasscherben vor Autoreifen gelegt

Bamberg. Zwischen Freitag, 17 und Samstag, 14.10 Uhr, hat ein Unbekannter vor die beiden Vorderreifen eines schwarzen VW Passat Glasscherben gelegt. Das Auto war in der Lobenhofferstraße vor einem Wohnanwesen geparkt. Die Fahrzeughalterin hatte glücklicherweise die Scherben entdeckt, weshalb an ihrem Auto kein Schaden entstanden ist. Hinweise auf den Täter nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.

Kurz unachtsam

Bamberg. Am Samstag kurz nach 16 Uhr bemerkte ein VW-Fahrer in der Gaustadter Hauptstraße zu spät, dass vor ihm eine andere Autofahrerin nach links in die Heinrich-Semlinger-Straße abbiegen wollte und fuhr auf das Heck des Fahrzeuges. Der Unfallverursacher wollte noch nach rechts ausweichen, stieß aber gegen den Bordstein, weshalb der Vorderreifen am VW platzte. Die Seat-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf etwa 3000 Euro geschätzt.

Abonniere die BAZ per Mail

Lesen Sie auch