„Schluss mit dem Stigma!“ – Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien

13.02.2023

Bamberg-Land. „Schluss mit dem Stigma!“ – Unter diesem Motto steht die diesjährige Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien, die bis 18. Februar 2023 stattfindet. Wo und wie werden Kinder suchtkranker Eltern stigmatisiert? Welche Folgen hat das für sie? Fragen, die zum einen auf politischer und fachlicher Ebene diskutiert werden müssen, zum anderen aber auch in unser Gesellschaft Gehör finden und Sensibilisierung für das Thema schaffen sollten.

Stärkende Naturerfahrungen

Begleitend hierzu startet im Mai das kostenfreie Projekt „Wildfang“ bereits zum dritten Mal. Das Gruppenangebot wird in Zusammenarbeit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Caritas in Bamberg und mit der Gesundheitsregion Plus realisiert. Es richtet sich an Kinder von acht bis zwölf Jahren, deren Eltern oder nahen Angehörigen von Suchterkrankungen betroffen sind. Das Konzept integriert einen gezielten Wechsel zwischen stärkenden Naturerfahrungen und dem sicheren Rahmen begleiteter Gruppeneinheiten in den Räumen der Beratungsstelle. Die Teilnehmenden lernen sich und andere wahrzunehmen, sich auszuprobieren, Schutzfaktoren zu entwickeln und ihr Wissen über Suchterkrankungen altersentsprechend zu erweitern.

Anmeldungen ab sofort

Die Treffen finden sowohl im Waldlager als auch in den Räumen der Beratungsstelle in Bamberg, Geyerswörthstr. 2, statt. Kostenfreie Informations- und Kontaktgespräche sowie Anmeldungen sind ab sofort möglich (Anmeldeschluss am 21.4.2023) bei der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern unter Tel.: 0951/2995730 oder erziehungsberatung.bamberg@caritas-bamberg-forchheim.de

Die Suchtberatungsstelle des SkF e. V. bietet kostenfreie Beratung für Betroffene und deren Angehörige an. Terminvereinbarungen unter Telefon 0951/86 85 51 oder suchtberatung.ba@skf-bamberg.de

Suchtforum am 29. März

Im Rahmen der Aktionswoche veranstaltet die Suchtberatung am 29. März nachmittags das erste Suchtforum für Fachkräfte zum Thema suchtbelastete Familien. Die Einrichtungen und Fachkräfte erhalten hierzu eine gesonderte Einladung und Anmeldung.

 

Abonniere die BAZ per Mail

Lesen Sie auch