Wir können. Wir wollen. Wir machen!
Wir freuen uns, dass Sie die Online-Zeitung “Der Bamberger Zwiebeltreter” gefunden und aufgeschlagen haben. Wir, das sind der Lokaljournalist Werner Baier (mit über 50-jähriger Berufserfahrung) und der Webdesigner Arno Schimmelpfennig, ein Partner namhafter Firmen und Institutionen. Wir beide sind für unser neues Projekt Feuer und Flamme. Wir verstehen uns als perfektes Duo und sagen Ihnen:
Herzlich willkommen!
Sie sind zu Besuch auf einer neuen Webseite, auf die die Welt sicher nicht gewartet hat – aber der Raum Bamberg vielleicht schon.
Trotz der Übermacht der Mediengruppe Oberfranken auf dem Informationssektor in Bamberg und Umgebung scheint es uns, den Machern der Internet-Zeitung “Bamberger Zwiebeltreter” möglich und lohnend, einen großen Lesermarkt im Bamberger Raum zu bedienen. Gleichzeitig soll unser “Bamberger Zwiebeltreter” auch eine erfolgversprechende Werbeplattform werden.
Einwohnerzahl wächst
Ins Auge springen dabei folgende Zahlen: Bamberg Stadt nähert sich der 80.000-Einwohner-Marke. Der Landkreis hat laut Landrat Johann Kalb inzwischen mehr als 150.000 Einwohner in den 36 kreisangehörigen Gemeinden. Zusammen fast 230.000 Menschen mit Bamberger (Wahl-)Heimat. Tendenz: steigend.
Zeitungsauflage schrumpft
Aber: Wie den meisten Zeitungen geht es auch der Bamberger Hauptausgabe des Fränkischen Tags. Sie hat laut IVW Ende des dritten Quartals 2022 im Wochenschnitt nur noch eine Auflage von 26.570/Tag. Im Jahr 2020 lautete die Vergleichszahl 39.582. Hält diese Entwicklung an, dürften mehr und mehr Bewohner des Bamberger Landes Informationslücken und Informationsbedarf haben. Es ist zu befürchten, dass sich weitere Abonnenten der traditionsreichen Heimatzeitung entschließen, gerade an der Printausgabe zu sparen. (Gleichwohl unsere Bitte: Bleiben Sie dem “Effdee” treu, er ist wirklich besser als sein Ruf). Wie aber soll auf Dauer eine Gesellschaft funktionieren, wenn die Interessen marginalisiert werden? Wenn sich jeder und jede nur noch in einer “Blase” bewegt? Wenn man kaum noch gemeinsamen Gesprächsstoff hat?
Der Demokratie verpflichtet
Da kann unsere leicht zugängliche Internetzeitung “Bamberger Zwiebeltreter” mit Nachrichten und Meinungen, mit einem Spiegel der Kommunalpolitik, mit Offerten der heimischen Wirtschaft oder auch mal unterhaltsamen Themen in Glossen und Kolumnen nützlich sein. Wir versuchen diesen Brückenschlag zwischen den handelnden Personen unserer Heimat und den stillen Beobachtern, die als Wählerinnen oder Kunden, als Besucherinnen von Veranstaltungen oder als ehrenamtlich Tätige, als Arbeitnehmer oder Arbeitgeberinnen wissen wollen, was “los” ist im Bamberger Land. Einen Ausschnitt dessen bekommen sie alle nun auch in professioneller Qualität, aber ohne Bezahlschranke von uns, vom “Bamberger Zwiebeltreter”. Produziert unter Beachtung der Bundes- und Landespressegesetze, im Schutz der grundgesetzlich verbrieften Presse- und Meinungsfreiheit und in Erfüllung des Auftrags an alle Medien unseres Landes, an der Demokratie mitzuwirken. Wir Macher dieser Internetzeitung werden diesen demokratischen Staat, den wir von Kindesbeinen an zu schätzen gelernt haben, nach unseren Kräften in unserer Heimat fördern und verteidigen.
Bitte geben Sie uns eine Chance!
Wenn Sie, sehr verehrte Leserin, geneigter Leser, uns auf dem nicht leichten Weg begleiten wollen, dann klicken Sie immer wieder durch unsere Online-Zeitung. Es wird sich jeden Tag etwas Neues, Interessantes darin finden. Je mehr Besuche wir belegen können, je höher Ihre Verweildauer, umso interessanter ist der “Bamberger Zwiebeltreter” als Werbeplattform. Ja, wir finanzieren uns über bezahlte Werbung, aber ohne uns vereinnahmen zu lassen. Wir werden uns noch ein paar Nebengeschäfte erschließen, so wie es jede andere Zeitung auch macht. Und dann sind wir so frei, Sie alle um etwas Unterstützung zu bitten. Sie können uns gerne jederzeit einen kleinen – oder gerne auch größeren – Geldbetrag zur Verfügung stellen, Entwicklungshilfe leisten oder auch Wertschätzung bekunden, wie Sie es auch nennen wollen. Gerne hier unsere Bankverbindung: Sparkasse Bamberg, Zwiebeltreter, IBAN:
Mitmacher erwünscht
Eine gute Finanzausstattung würde es ermöglichen, freie Mitarbeiter*innen oder IT-versierte Teilzeitkräfte (auch solche mit Handicap) zu beschäftigen, um den “Bamberger Zwiebeltreter” weiter zu verbessern. Wir wollen in der Breite und Tiefe des Bamberger Raumes wachsen und an Qualität zulegen. Altbewährte Kolleg*innen aus der Heimatpresse sind uns dabei genauso willkommen wie Leserreporter oder Germanistik- bzw. Journalistik-Studierende, die bei dem spanenden Projekt der Neugründung im ansonsten schwächelnden Medienmarkt und angesichts einer allenthalben kränkelnden Wirtschaft mitwirken wollen. (Kontaktdaten finden Sie im Impressum). Egal, ob wir als Neulinge attackiert oder ignoriert werden: Wir, Arno S. Schimmelpfennig und Werner Baier, sind uns einig: Wir können. Wir wollen. Wir machen!
Vielen Dank für Ihr Interesse, werden Sie bitte unser Follower! Bitte folgen, wir starten!